Zum Hauptinhalt springen

Ihr Login mit dem “Deutsche Telefon Standard Konto”

1. Einleitung

Mit Ihrem persönlichen “Deutsche Telefon Standard Konto” loggen Sie sich in die CentrexMobile App ein. Dieses Konto erstellen Sie, nachdem Ihr Administrator Sie zur Nutzung der CentrexMobile App eingeladen hat. Folgen Sie dafür einfach dem Link in der Einladungs-E-Mail. 

Tragen Sie Ihre Nutzerdaten ein und speichern Sie Ihre Registrierung. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung. Klicken Sie in dieser E-Mail den Bestätigungslink, um die Registrierung abzuschließen.

Mit den so gesetzten Login-Daten können Sie sich dann in Ihre CentrexMobile App einloggen. Auf der Website (des zugesandten Links) können Sie zu einem späteren Zeitpunkt auch Ihre E-Mail-Adresse (zugleich Profilname) und Ihr Passwort ändern.

Was ist neu am “Deutsche Telefon Standard Konto”?

Ihr neues “Deutsche Telefon Standard Konto” ist ein personalisiertes Nutzerkonto, dem ein universeller Anmeldedienst zugrunde liegt. Dies ist auf der Nutzerebene eine Neuerung bei der Deutschen Telefon Standard. Bisherige Anmeldesysteme sind funktionsbezogene Logins. So zum Beispiel der Nutzer-Login im Power Menü: Hier “gehört” der Login zur Nebenstelle und nicht zum Nutzer als Person. Das personalisierte Konto hat verschiedene Vorteile. Z.B. bleiben Ihre Login-Daten für die CentrexMobile App auch dann dieselben, wenn Sie eine andere Nebenstelle nutzen. Auch die Zuordnung mehrerer Nebenstellen zu Ihrem Nutzerkonto ist nun möglich.

Wie kann Ihr Administrator Sie per E-Mail zur Nutzung der CentrexMobile App einladen? 

Dazu finden Sie eine ausführliche Anleitung im Artikel “App-Nutzer einladen und verwalten”.

2. So erstellen Sie Ihr “Deutsche Telefon Standard Konto”

Öffnen Sie die Einladung, die Ihnen Ihr Administrator zugesendet hat.

CxMb App Konto erstellen 01 E.Mail 2020 06 22

Klicken Sie auf den Link. Die Anmeldungsseite öffnet sich in Ihrem Standard-Browser.

CxMb App Konto erstellen 02 Anmeldeseite1 2020 06 22

Füllen Sie die Pflichtfelder vollständig aus und klicken Sie anschließend unten links auf “absenden”.

CxMb App Konto erstellen 03 Anmeldeseite2 2020 06 22

Sie bekommen angezeigt, dass die Anmeldung erfolgreich war und Sie eine E-Mail an die soeben hinterlegte E-Mail-Adresse erhalten haben.

CxMb App Konto erstellen 04 Bestätigung 2020 06 22

Rufen Sie Ihre neu erhaltene E-Mail ab und klicken dort auf den Bestätigungslink. Bitte beachten Sie, dass eine E-Mail bis zur Auslieferung manchmal ein paar Minuten benötigt und prüfen Sie im Zweifel auch Ihren Spamfilter.

CxMb App Konto erstellen 05 Bestätigungsmail 2020 06 22

Nachdem Sie den Bestätigungslink geklickt haben, wird Ihnen auf der Anmeldeseite bestätigt, dass die Erstellung Ihres Kontos abgeschlossen ist.

CxMb App Konto erstellen 06 Konto verifiziert 2020 06 22

Sie können sich mit den hinterlegten Daten ab sofort in Ihrer CentrexMobile App einloggen.

3. Nutzerprofil aufrufen

 Öffnen Sie erneut die Website, z.B. über den Link zur Anmeldungsbestätigung. Gehen Sie oben rechts auf “Anmelden”.

CxMb App Konto erstellen 07 Login Profil 2020 06 22

Ein Login-Fenster öffnet sich. Melden Sie sich mit den Login-Daten Ihres “Deutsche Telefon Standard Konto” an.

CxMb App Konto erstellen 08 Login Profil2 2020 06 22

 Sie gelangen zur Profilübersicht Ihres “Deutsche Telefon Standard Konto”.

CxMb App Konto erstellen 09 Profilübersicht 2020 06 22

Hier können Sie alle Ihre Profildaten einsehen und anpassen.

4. Persönliche Daten

Um in Ihrem Nutzerprofil Daten wie E-Mail-Adresse, Anrede oder Geschlecht einzutragen oder zu ändern, klicken Sie in der Profilübersicht auf “Persönliche Daten”.

CxMb App Konto erstellen 13 persönliche Daten 2020 07 03

Sie gelangen zum Bereich “Persönliche Daten”.

CxMb App Konto erstellen 14 persönliche Daten 2020 07 03

Die Felder “Vorname”, “Nachname”, “Mobilfunknummer” und “E-Mail” sind frei beschreibbar. In den Feldern “Anrede”, “Titel” und “Geschlecht” wählen Sie Ihren Eintrag aus einem Drop-down-Menü. Klicken Sie noch auf “Aktualisieren”, nachdem Sie eine Änderung vorgenommen haben.

 4. Passwort ändern

 Um Ihr Passwort zu ändern, klicken Sie in der Profilübersicht auf “Sicherheit”.

CxMb App Konto erstellen 10 Sicherheit 2020 06 22

 Geben Sie Ihr altes Passwort und Ihr neues Passwort zweimal in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie anschließend auf “Absenden”.

CxMb App Konto erstellen 11 Passwort erneuern 2020 06 22

Sie erhalten eine Bestätigung, dass das neue Passwort erfolgreich gespeichert wurde.

CxMb App Konto erstellen 12 Passwortänderung bestätigt 2020 06 22

Download / Installation

1. Kurzanleitung

Installieren Sie die CentrexMobile App auf Ihrem Smartphone und nutzen Sie die Telefonie der SIP Tk-Anlage CentrexX flexibel von unterwegs oder von zu Hause. So telefonieren Sie mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern ganz einfach mit Ihrer gewohnten Festnetznummer - ganz so als wären Sie an Ihrem Büro-Arbeitsplatz. 

Diese Anleitung führt Sie schnell und unkompliziert durch die Installation der CentrexMobile App auf Ihrem Smartphone - egal ob Android oder iPhone. Die CentrexMobile 2.0 unterstützt Android ab Version 5.0 und iOS ab Version 12.

Hier können Sie die App jetzt herunterladen: App Store/ Playstore

Oder suchen Sie die App im jeweiligen Store mit “CentrexMobile 2.0". Laden Sie die App auf Ihr Smartphone. Sind auch die unter “Vorbereitung” genannten Schritte erledigt, können Sie sich nach der Installation direkt einloggen und mit dem Telefonieren loslegen. Weitere Schritte zur Einrichtung/Anpassung z.B. in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons sind nicht nötig.

2. Vorbereitung

Das Herunterladen/Installieren können Sie jederzeit durchführen. Um nach der Installation die App auch nutzen zu können, muss der  Administrator Ihrer SIP Tk-Anlage CentrexX zwei Dinge erledigen:

Mit der Einladung zur Nutzung, die Sie per E-Mail erhalten haben, erstellen Sie Ihr persönliches “Deutsche Telefon Standard Konto”, mit dem Sie sich in die installierte App einloggen können. Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel “Deutsche Telefon Standard Konto anlegen”.

3. Herunterladen aus dem Playstore

Öffnen Sie den Playstore auf Ihrem Android Gerät und geben Sie “CentrexMobile 2.0” in die Suche ein. Oder nutzen Sie diesen Direktlink zur CentrexMobile 2.0 im Playstore.

download android 01

Hinweis: Selbstverständlich finden Sie die App auch über andere Suchbegriffe. Beachten Sie aber den Zusatz “2.0”, denn auch die alte Version unserer App ist noch im Playstore zu finden. Diese wird vorläufig im Playstore verfügbar bleiben, da Nutzer älterer Geräte (vor Android 5.0) noch mit dieser App arbeiten. Achten Sie also darauf, dass Sie wirklich die CentrexMobile 2.0 herunterladen.

Öffnen Sie nach der Suche die Seite der App im Store.

download android 02

Klicken Sie auf “Installieren”. Die App wird heruntergeladen und direkt installiert. Sie können die App jetzt aus dem Playstore heraus starten oder über das neue App-Icon in Ihrem App-Menü.

Sollten bei der Installation Probleme auftreten oder falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich aktuell bitte nicht wie gewohnt an unseren technischen Service, sondern direkt an .

4. Herunterladen aus dem App Store

Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Apple Device und geben Sie “CentrexMobile 2.0” in die Suche ein. Oder nutzen Sie diesen Direktlink zur CentrexMobile 2.0 im App Store.

ScreenDownload apple 1

Hinweis: Selbstverständlich finden Sie die App auch über andere Suchbegriffe. Beachten Sie aber, dass Sie ohne den Zusatz “2.0” auch die alte Version unserer App finden. Diese wird vorläufig im Store verfügbar bleiben, da Nutzer älterer Geräte (vor iOS 12) noch mit dieser arbeiten. Achten Sie also darauf, dass Sie wirklich die CentrexMobile 2.0 herunterladen.

Öffnen Sie nach der Suche die Seite der App im Store.

Download apple 2

Klicken Sie auf “Laden”. Die App wird heruntergeladen und direkt installiert. Sie können die App jetzt direkt aus dem App Store heraus starten oder über das neue App-Icon in Ihrem Hauptmenü.

Sollten bei der Installation Probleme auftreten oder falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich aktuell bitte nicht wie gewohnt an unseren technischen Service, sondern direkt an .